Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > SMACK CAM
19
mai
Famille

SMACK CAM

kideaz copyright event mierscher theater  smack cam ©Photo : © Sarmad Saedaddin, Desiree Bergold-Wieser
De 18h30 à 20h00
Mierscher Theater
Mierscher Theater - 53 Rue Grande-Duchesse Charlotte, 7520 Mersch

Cette description n’existe pas en français.

3. MIERSCHER THEATERDEEG

Wien, November 2016: 4,5 Millionen Klicks für Kieferbruch-Video. Jugendbande stellt Prügelattacke gegen Mädchen online. Die Bevölkerung ist über die Gewaltbereitschaft der Jugendlichen erschüttert. Wer ist Opfer, wer Täter?

Das Phänomen SMACK CAM ist als Trend unter Jugendlichen schon länger bekannt. Dabei werden gewalttätige Angriffe auf Personen mit dem Handy mitgefilmt und anschließend in den sozialen Medien verbreitet. Was aus Spaß mit gestellten Szenen begann, ist längst realen Gewalttaten gewichen. Mittlerweile gibt es viele Smack Cam Videos, bei denen weder Opfer, noch Zuschauer viel zu lachen haben. Doch je echter und brutaler es ist, desto höher die Klickzahlen, desto größer der Hype. Ein Faustschlag für mehr Aufmerksamkeit!

Eine Kriminalgeschichte. Mehrere Perspektiven. Die Akteure erzählen auf einer abstrakten Spielebene die Geschichte eines Smack Cam-Vorfalls, der vollkommen aus dem Ruder gelaufen ist. Die Fallgeschichte wird durch virtuellen Reaktionen und Monologen aufgerollt. Nach und nach ergibt sich ein Gesamtbild. Wer hat Recht? Wo liegt die Wahrheit? Am Ende des Stückes ist das Publikum selbst Richter.

Besetzung

Regie: Christian Himmelbauer

Schauspiel: Bernhard Georg Rusch, Susanne Preissl, Sabrina Rupp

Autor: Raoul Bildchen

Grafik: Désirée Wieser

Technik: Andreas Bognar

Produktion: Theater Jugendstil (Susanne Preissl, Sophie Berger)

12-19 Jahre (Lycée 7e – 1re)

Theater

Dauer: 60 Min.

Sprache: Deutsch

mai, 2025

19mai18 h 30 min- 20 h 00 minSMACK CAM18 h 30 min - 20 h 00 min Mierscher Theater, 53 Rue Grande-Duchesse Charlotte, 7520 MerschTypologie:En famille,Pour les enfants,Pour les parents

Plus

Détails de l'évènement

3. MIERSCHER THEATERDEEG

Wien, November 2016: 4,5 Millionen Klicks für Kieferbruch-Video. Jugendbande stellt Prügelattacke gegen Mädchen online. Die Bevölkerung ist über die Gewaltbereitschaft der Jugendlichen erschüttert. Wer ist Opfer, wer Täter?

Das Phänomen SMACK CAM ist als Trend unter Jugendlichen schon länger bekannt. Dabei werden gewalttätige Angriffe auf Personen mit dem Handy mitgefilmt und anschließend in den sozialen Medien verbreitet. Was aus Spaß mit gestellten Szenen begann, ist längst realen Gewalttaten gewichen. Mittlerweile gibt es viele Smack Cam Videos, bei denen weder Opfer, noch Zuschauer viel zu lachen haben. Doch je echter und brutaler es ist, desto höher die Klickzahlen, desto größer der Hype. Ein Faustschlag für mehr Aufmerksamkeit!

Eine Kriminalgeschichte. Mehrere Perspektiven. Die Akteure erzählen auf einer abstrakten Spielebene die Geschichte eines Smack Cam-Vorfalls, der vollkommen aus dem Ruder gelaufen ist. Die Fallgeschichte wird durch virtuellen Reaktionen und Monologen aufgerollt. Nach und nach ergibt sich ein Gesamtbild. Wer hat Recht? Wo liegt die Wahrheit? Am Ende des Stückes ist das Publikum selbst Richter.

Besetzung

Regie: Christian Himmelbauer

Schauspiel: Bernhard Georg Rusch, Susanne Preissl, Sabrina Rupp

Autor: Raoul Bildchen

Grafik: Désirée Wieser

Technik: Andreas Bognar

Produktion: Theater Jugendstil (Susanne Preissl, Sophie Berger)

12-19 Jahre (Lycée 7e – 1re)

Theater

Dauer: 60 Min.

Sprache: Deutsch

HORAIRES

(Lundi) 18 h 30 min - 20 h 00 min

Localisation

Mierscher Theater

53 Rue Grande-Duchesse Charlotte, 7520 Mersch

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

X