Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > norway.today
26
avril
Famille

norway.today

kideaz copyright event ariston escher theater  norway today ©Photo : Patrick Galbats
A 20h00
Ariston - Escher Theater
Ariston - 9, rue Pierre Claude L-4063 Esch-sur-Alzette

Cette description n’existe pas en français.

junges Publikum ab 14 Jahren

Einführung zum Stück am 26/04 um 19:15

Eine Verabredung zum gemeinsamen Sterben? norway.today ist ein Stück, das niemanden schont, weder die beiden Schauspieler:innen noch das Publikum. Zwei junge Leute lernen sich im Internet kennen und entscheiden, gemeinsam in den Freitod zu gehen. Woher kommt die Dunkelheit, in der sie feststecken? Das Stück von Igor Bauersima wurde in über 20 Sprachen übersetzt und ist weltweit ein enormer Erfolg gewesen. Es handelt von Themen, die junge Menschen umtreiben: Freiheit und Traurigkeit, Hoffnung und Unglück. Die Inszenierung greift das Thema Suizid einfühlsam, tiefgreifend und ehrlich auf.

Produktion – Escher Theater

Text – Igor Bauersima, Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2003

Regie – Nickel Bösenberg

Regieassistanz – Chrissi Agrianidou

Ausstattung – Veronika Bleffert

Mit Étienne Halsdorf, Maja Juric

avril, 2025

26avr20 h 00 minnorway.today20 h 00 min Ariston, 9, rue Pierre Claude L-4063 Esch-sur-Alzette Typologie:En famille

Plus

Détails de l'évènement

junges Publikum ab 14 Jahren

Einführung zum Stück am 26/04 um 19:15

Eine Verabredung zum gemeinsamen Sterben? norway.today ist ein Stück, das niemanden schont, weder die beiden Schauspieler:innen noch das Publikum. Zwei junge Leute lernen sich im Internet kennen und entscheiden, gemeinsam in den Freitod zu gehen. Woher kommt die Dunkelheit, in der sie feststecken? Das Stück von Igor Bauersima wurde in über 20 Sprachen übersetzt und ist weltweit ein enormer Erfolg gewesen. Es handelt von Themen, die junge Menschen umtreiben: Freiheit und Traurigkeit, Hoffnung und Unglück. Die Inszenierung greift das Thema Suizid einfühlsam, tiefgreifend und ehrlich auf.

Produktion – Escher Theater

Text – Igor Bauersima, Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2003

Regie – Nickel Bösenberg

Regieassistanz – Chrissi Agrianidou

Ausstattung – Veronika Bleffert

Mit Étienne Halsdorf, Maja Juric

HORAIRES

(Samedi) 20 h 00 min

Localisation

Ariston

9, rue Pierre Claude L-4063 Esch-sur-Alzette

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

X