Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > „Left is Not Woke“
04
mars
Famille

„Left is Not Woke“

kideaz copyright event bibliotheque nationale du luxembourg  left is not woke ©Photo : James Starrt
A 19h00
Bibliothèque Nationale du Luxembourg
Bibliothèque Nationale du Luxembourg - 37D, Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg

Cette description n’existe pas en français.

Darf man Reggae spielen, ohne jamaikanische Wurzeln zu haben? Und muss man die Bibliotheken von den Schriften Immanuel Kants säubern, weil der Philosoph in seinem Frühwerk rassistische Äußerungen getätigt hat? Identitätspolitik ist weltweit ein Reizthema: „Wokeness“ und „Cancel Culture“ sind jedoch nicht nur Kampfbegriffe der neuen Rechten geworden, sondern auch innerhalb der politischen Linken sorgen sie für Grabenkämpfe. 

Seit sie denken kann, ist die US-amerikanische Philosophin Susan Neiman erklärte Linke. Doch seit wann ist die Linke woke? In ihrer Analyse untersucht sie, wie zeitgenössische Stimmen, die sich als links bezeichnen, ausgerechnet die Überzeugungen aufgegeben haben, die für den linken Standpunkt entscheidend sind: ein Bekenntnis zum Universalismus, der Glaube an die Möglichkeit des Fortschritts und die klare Unterscheidung zwischen Macht und Gerechtigkeit.

Susan Neiman wurde 1955 in Atlanta, Georgia geboren. Sie studierte Philosophie an der Harvard University und der Freien Universität Berlin und war Professorin für Philosophie an den Universitäten Yale und Tel Aviv. Im Jahr 2000 übernahm sie die Leitung des Einstein Forums in Potsdam. In ihren Arbeiten beschäftigt sich Neiman mit Moralphilosophie, politischer Philosophie und Philosophiegeschichte.

In Zusammenarbeit mit der Fondation Robert Krieps.

mars, 2025

4mars19 h 00 min„Left is Not Woke“19 h 00 min Bibliothèque Nationale du Luxembourg, 37D, Avenue John F. Kennedy, L-1855 LuxembourgTypologie:En famille

Plus

Détails de l'évènement

Darf man Reggae spielen, ohne jamaikanische Wurzeln zu haben? Und muss man die Bibliotheken von den Schriften Immanuel Kants säubern, weil der Philosoph in seinem Frühwerk rassistische Äußerungen getätigt hat? Identitätspolitik ist weltweit ein Reizthema: „Wokeness“ und „Cancel Culture“ sind jedoch nicht nur Kampfbegriffe der neuen Rechten geworden, sondern auch innerhalb der politischen Linken sorgen sie für Grabenkämpfe. 

Seit sie denken kann, ist die US-amerikanische Philosophin Susan Neiman erklärte Linke. Doch seit wann ist die Linke woke? In ihrer Analyse untersucht sie, wie zeitgenössische Stimmen, die sich als links bezeichnen, ausgerechnet die Überzeugungen aufgegeben haben, die für den linken Standpunkt entscheidend sind: ein Bekenntnis zum Universalismus, der Glaube an die Möglichkeit des Fortschritts und die klare Unterscheidung zwischen Macht und Gerechtigkeit.

Susan Neiman wurde 1955 in Atlanta, Georgia geboren. Sie studierte Philosophie an der Harvard University und der Freien Universität Berlin und war Professorin für Philosophie an den Universitäten Yale und Tel Aviv. Im Jahr 2000 übernahm sie die Leitung des Einstein Forums in Potsdam. In ihren Arbeiten beschäftigt sich Neiman mit Moralphilosophie, politischer Philosophie und Philosophiegeschichte.

In Zusammenarbeit mit der Fondation Robert Krieps.

HORAIRES

(Mardi) 19 h 00 min

Localisation

Bibliothèque Nationale du Luxembourg

37D, Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

X