Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > Jean-Marie JEM Backes & Raymond Boon
28
avril
Famille

Jean-Marie JEM Backes & Raymond Boon

kideaz copyright event aalt stadhaus  jean marie jem backes raymond boon ©Photo : Aalt Stadhaus
A 19h30
Aalt Stadhaus - 38 Avenue Charlotte, L-4530 Differdange

Veranstaltungsort:

Aalt Stadhaus

Salle de spectacle

Auf seine Reportagen begibt JEM sich mit dem öffentlichen Nahverkehr, er trinkt nur Mineralwasser und fragt immer noch nach dem „ gewissen Etwas“. Diesmal war der Autor wieder in Archiven, Gemeinden und Bibliotheken unterwegs. Er traf Lokalhistoriker und Menschen, die etwas zu erzählen hatten. Der Alltag der 1960er- Jahre steht in diesem Buch im Vordergrund.

Jean-Marie JEM Backes verbrachte seine ersten Monate im elterlichen Blumenladen in Oberkorn, wuchs im Schatten der Differdinger HADIR-Hütte auf, besuchte die Primärschule in Fousbann und später die Mittelschule in Petingen. Er lebte im Zentrum des Landes und wohnt heute im Südwesten des Großherzogtums. Seit 46 Jahren verheiratet, ist er Vater von zwei erwachsenen Kindern und Großvater eines Mädchens. Nach einer Laufbahn im Handel war er jahrzehntelang Lokalkorrespondent und später Journalist beim Tageblatt.

Raymond Boon studierte Rechtswissenschaften in Luxemburg und Paris, arbeitete als Anwalt am Gerichtshof und ist heute Berater. Aus einer Obst- und Gemüsehändlerfamilie stammend, schrieb er „Die Erben Lucifers“, einen Roman mit autobiografischen Tendenzen. Er erzählt von der Familie Noob aus Zolwer, die im Zweiten Weltkrieg wertvolle Kunstwerke beherbergte. Diese Werke ziehen die Aufmerksamkeit internationaler krimineller Vereinigungen auf sich, die hinter seltenen Stücken „entarteter Kunst“ her sind.

(Quelle: Luxemburger Autorenlexikon by CNL)


Weitere Informationen

Anmeldungen: Reservieren Sie Ihre Plätze per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 58 77 1-1920

Organisation: Organisiert von der Stadtbibliothek Differdingen

avril, 2025

28avr19 h 30 minJean-Marie JEM Backes & Raymond Boon19 h 30 min Aalt Stadhaus, 38 Avenue Charlotte, L-4530 DifferdangeTypologie:En famille

Plus

Détails de l'évènement

Veranstaltungsort:

Aalt Stadhaus

Salle de spectacle

Auf seine Reportagen begibt JEM sich mit dem öffentlichen Nahverkehr, er trinkt nur Mineralwasser und fragt immer noch nach dem „ gewissen Etwas“. Diesmal war der Autor wieder in Archiven, Gemeinden und Bibliotheken unterwegs. Er traf Lokalhistoriker und Menschen, die etwas zu erzählen hatten. Der Alltag der 1960er- Jahre steht in diesem Buch im Vordergrund.

Jean-Marie JEM Backes verbrachte seine ersten Monate im elterlichen Blumenladen in Oberkorn, wuchs im Schatten der Differdinger HADIR-Hütte auf, besuchte die Primärschule in Fousbann und später die Mittelschule in Petingen. Er lebte im Zentrum des Landes und wohnt heute im Südwesten des Großherzogtums. Seit 46 Jahren verheiratet, ist er Vater von zwei erwachsenen Kindern und Großvater eines Mädchens. Nach einer Laufbahn im Handel war er jahrzehntelang Lokalkorrespondent und später Journalist beim Tageblatt.

Raymond Boon studierte Rechtswissenschaften in Luxemburg und Paris, arbeitete als Anwalt am Gerichtshof und ist heute Berater. Aus einer Obst- und Gemüsehändlerfamilie stammend, schrieb er „Die Erben Lucifers“, einen Roman mit autobiografischen Tendenzen. Er erzählt von der Familie Noob aus Zolwer, die im Zweiten Weltkrieg wertvolle Kunstwerke beherbergte. Diese Werke ziehen die Aufmerksamkeit internationaler krimineller Vereinigungen auf sich, die hinter seltenen Stücken „entarteter Kunst“ her sind.

(Quelle: Luxemburger Autorenlexikon by CNL)


Weitere Informationen

Anmeldungen: Reservieren Sie Ihre Plätze per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 58 77 1-1920

Organisation: Organisiert von der Stadtbibliothek Differdingen

HORAIRES

(Lundi) 19 h 30 min

Localisation

Aalt Stadhaus

38 Avenue Charlotte, L-4530 Differdange

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

X