Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > Good Bye Lenin! (Kino mat Häerz)
15
mai
Famille

Good Bye Lenin! (Kino mat Häerz)

kideaz copyright event cinematheque luxembourg  good bye lenin kino mat herz ©Photo : Cinémathèque Luxembourg
De 14h30 à 16h30
Cinémathèque Luxembourg - 17, place du Théâtre, L-2613 Luxembourg (ville)

Good Bye Lenin!

Deutschland 2003 | Regie: Wolfgang Becker | Deutsche Originalfassung | 121 Minuten | 35mm | Mit: Daniel Brühl, Katrin Sass, Chulpan Khamatova, Maria Simon, Burghart Klaussner

 

Kurz vor dem Ende der DDR fällt die Sozialistin Christiane Kerner ins Koma. Nach dem Mauerfall erwacht sie, und ihre Familie, einschließlich Tochter Ariane, simuliert den alten Staat, um sie nicht zu belasten.

 

« Gleichzeitig rasend komisch, hinreißend grotesk und unendlich bewegend, erzählt Wolfgang Becker auf ebenso eigenwillige wie unwiderstehliche Art eine andere Geschichte der gesamtdeutschen Historie – und lässt dabei nicht nur eine Nation, sondern vor allem eine Ostberliner Familie zusammenwachsen. » (Film.at)

En collaboration avec le Service seniors de la Ville de Luxembourg, Help/Croix-Rouge et la Maison des Associations

► Infos & Anmeldungen für « Kaffi & Kuch » und die Vorstellung Cinémathèque – Cloche d’Or (bis 2 Tage vor der Filmvorführung): +352 4796-2428 /

[email protected]

mai, 2025

15mai14 h 30 min- 16 h 30 minGood Bye Lenin! (Kino mat Häerz)14 h 30 min - 16 h 30 min Cinémathèque Luxembourg, 17, place du Théâtre, L-2613 Luxembourg (ville)Typologie:En famille,Pour les enfants

Plus

Détails de l'évènement

Good Bye Lenin!

Deutschland 2003 | Regie: Wolfgang Becker | Deutsche Originalfassung | 121 Minuten | 35mm | Mit: Daniel Brühl, Katrin Sass, Chulpan Khamatova, Maria Simon, Burghart Klaussner

 

Kurz vor dem Ende der DDR fällt die Sozialistin Christiane Kerner ins Koma. Nach dem Mauerfall erwacht sie, und ihre Familie, einschließlich Tochter Ariane, simuliert den alten Staat, um sie nicht zu belasten.

 

« Gleichzeitig rasend komisch, hinreißend grotesk und unendlich bewegend, erzählt Wolfgang Becker auf ebenso eigenwillige wie unwiderstehliche Art eine andere Geschichte der gesamtdeutschen Historie – und lässt dabei nicht nur eine Nation, sondern vor allem eine Ostberliner Familie zusammenwachsen. » (Film.at)

En collaboration avec le Service seniors de la Ville de Luxembourg, Help/Croix-Rouge et la Maison des Associations

► Infos & Anmeldungen für « Kaffi & Kuch » und die Vorstellung Cinémathèque – Cloche d’Or (bis 2 Tage vor der Filmvorführung): +352 4796-2428 /

[email protected]

HORAIRES

(Jeudi) 14 h 30 min - 16 h 30 min

Localisation

Cinémathèque Luxembourg

17, place du Théâtre, L-2613 Luxembourg (ville)

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

X