Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > Elektra
19
mars
Famille

Elektra

kideaz copyright event grand theatre de la ville de luxembourg  elektra ©Photo : Elktra
De 20h00 à 22h00
Grand Théâtre de la ville de Luxembourg
Grand Théâtre de la ville de Luxembourg - 1 Bd Robert Schuman, 2525 Ville-Haute Luxembourg

DE Zum ersten Mal inszeniert der multidisziplinäre Künstler Filip Markiewicz an den Théâtres de la Ville. In seiner zeitgenössischen Adaptation von Sophoklesʼ Elektra kämpft die Heldin inmitten einer sich immer schneller drehenden Welt mit den ewigen Fragen von Leben und Tod. Elektra ist bei Markiewicz eine erfolgreiche Künstlerin, die von der Ermordung ihres Vaters und den Folgen ihres eigenen Handelns heimgesucht wird.

Während sie sich durch eine mörderische Kunstwelt bewegt und mit ihrer eigenen Identität hadert, beginnt Elektra, den gesellschaftlichen Wert der Kunst und die Kosten ihres eigenen Erfolgs infrage zu stellen. Das Stück wird zum Stillleben. In einer Welt, in der alles käuflich zu sein scheint, einschließlich der Menschenwürde, muss sich Elektra den Geistern ihrer Vergangenheit stellen und entscheiden, was wirklich zählt.

In kraftvollen Monologen und intensiven Konfrontationen erforscht Elektra Themen wie Rache, Gerechtigkeit und den Sinn des Lebens im Kontext unserer hyperglobalisierten Welt. Sophoklesʼ Trägodie wird hochaktuell und bleibt zugleich zeitlos. Sie fordert uns zum Nachdenken darüber auf, was es bedeutet, wenn alles um einen herum zu entgleiten droht, wirklich lebendig zu sein.

EN Multidisciplinary artist Filip Markiewicz debuts at the Théâtres de la Ville with a contemporary take on Sophocles’ Elektra. In this adaptation, Elektra is a successful artist grappling with the aftermath of her father’s murder. As she questions the value of art and confronts her past, Elektra explores themes of revenge, justice, and the meaning of life in today’s hyper-globalised world.

mars, 2025

Cet événement se répète

19mars20 h 00 min- 22 h 00 minElektra20 h 00 min - 22 h 00 min Grand Théâtre de la ville de Luxembourg, 1 Bd Robert Schuman, 2525 Ville-Haute LuxembourgTypologie:En famille

Plus

Détails de l'évènement

DE Zum ersten Mal inszeniert der multidisziplinäre Künstler Filip Markiewicz an den Théâtres de la Ville. In seiner zeitgenössischen Adaptation von Sophoklesʼ Elektra kämpft die Heldin inmitten einer sich immer schneller drehenden Welt mit den ewigen Fragen von Leben und Tod. Elektra ist bei Markiewicz eine erfolgreiche Künstlerin, die von der Ermordung ihres Vaters und den Folgen ihres eigenen Handelns heimgesucht wird.

Während sie sich durch eine mörderische Kunstwelt bewegt und mit ihrer eigenen Identität hadert, beginnt Elektra, den gesellschaftlichen Wert der Kunst und die Kosten ihres eigenen Erfolgs infrage zu stellen. Das Stück wird zum Stillleben. In einer Welt, in der alles käuflich zu sein scheint, einschließlich der Menschenwürde, muss sich Elektra den Geistern ihrer Vergangenheit stellen und entscheiden, was wirklich zählt.

In kraftvollen Monologen und intensiven Konfrontationen erforscht Elektra Themen wie Rache, Gerechtigkeit und den Sinn des Lebens im Kontext unserer hyperglobalisierten Welt. Sophoklesʼ Trägodie wird hochaktuell und bleibt zugleich zeitlos. Sie fordert uns zum Nachdenken darüber auf, was es bedeutet, wenn alles um einen herum zu entgleiten droht, wirklich lebendig zu sein.

EN Multidisciplinary artist Filip Markiewicz debuts at the Théâtres de la Ville with a contemporary take on Sophocles’ Elektra. In this adaptation, Elektra is a successful artist grappling with the aftermath of her father’s murder. As she questions the value of art and confronts her past, Elektra explores themes of revenge, justice, and the meaning of life in today’s hyper-globalised world.

HORAIRES

(Mercredi) 20 h 00 min - 22 h 00 min

Localisation

Grand Théâtre de la ville de Luxembourg

1 Bd Robert Schuman, 2525 Ville-Haute Luxembourg

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

X