Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > CONCERT ACTART : GESTILLTE SEHNSUCHT
16
mars
Famille

CONCERT ACTART : GESTILLTE SEHNSUCHT

kideaz copyright event conservatoire de musique de luxembourg  concert actart gestillte sehnsucht ©Photo : Conservatoire de Musique de Luxembourg
De 10h30 à 11h30
Conservatoire de Musique de Luxembourg
Conservatoire de Musique de Luxembourg - 33 Rue Charles Martel, L-2134 Luxembourg

DIMANCHE 16 MARS 2025 À 10H30

CONSERVATOIRE DE LA VILLE DE LUXEMBOURG – SALLE POLYVALENTE

 

SCHNEIDER Ilan – alto

REIFENRATH Katrin – piano

WEBER Simone – clarinette

 

Mit seinem Kegelstatt-Trio komponierte Mozart 1786 ein kammermusikalisches Meisterwerk in noch nie erklungener Besetzung: Klarinette, Viola und Klavier. Robert Schumann legte mit seinen „Märchenerzählungen“ gleich ein weiteres Glanzstück nach, das vielen Komponisten bis heute als Inspiration dient. In der Tat, die reizvolle, warm-timbrierte Klangmischung von Klarinette und Bratsche lässt beim Hörer Sehnsucht aufkommen, sie umschmeichelt und weiß dennoch zu kontrastieren.

 

In die Welt der Sehnsucht, Poesie, Träume und Legenden entführt der deutsche Romantiker Carl Reinecke mit seinem Trio in A-Dur, einem Spätwerk, welches um die Jahrhundertwende mit bewusstem Blick in den Rückspiegel komponiert wurde. „Die musikalische Welt wird meine Spätwerke ziemliche unbeachtet lassen, weil ich nicht mit der Zeit fortgeschritten bin. Mit voller Überzeugung bin ich aber meinen Kunstanschauungen treu geblieben.“ Reineckes Befürchtung hat sich indes nicht ganz bewahrheitet, denn bis heute hat dieses wunderschöne Trio einen festen Platz im Repertoire.

 

Dmitri Schostakowitsch und Jean Françaix sind beides Kinder des 20. Jahrhunderts und haben zu einer ihnen ganz eigenen Tonsprache gefunden, die sich jeglicher Kategorisierung entzieht. Wo Schostakowitsch in seinen Symphonien zwischen Heroik, Horror und Hoffnung pendelt, ist seine Filmmusik von einer unglaublichen Leichtigkeit und Heiterkeit geprägt: so auch die Fünf Stücke, die sein Freund Levon Atovmyan zusammengestellt hat, im Original für zwei Violinen und Klavier. Das Trio von Françaix stammt aus dem Jahre 1990 und ist ein Auftragswerk zu Ehren des 300. Geburtstags der Klarinette. Es sprüht nur so von Lebendigkeit und verlangt den Musikern fingerbrecherische Virtuosität ab.

„Du Sehnen, das die Brust beweget, wann ruhest du, wann schlummerst du?“ Diese Worte stammen vom Dichter Friedrich Rückert und wurden 1884 von Johannes Brahms für Singstimme, Viola und Klavier vertont. Innig und beglückend endet unser Konzert in der Fassung

für Klarinette, Viola und Klavier.

 

Programme :

Carl Reinecke

Trio A-Dur Op. 264 für Klavier, Klarinette und Viola (1904)

  1. Moderato – Allegro
  2. Intermezzo
  3. Legende
  4. Finale

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)/Levon Atovmyan(1901-1973)

Five Pieces (1970)

  1. Prelude
  2. Gavotte
  3. Elegie
  4. Waltz
  5. Polka

Jean Françaix (1912-1997)

Trio pour clarinette, alto et piano (1990)

  1. Preludio (Largo)
  2. Allegrissimo
  3. Scherzando
  4. Largo
  5. Presto – Alla Burlesca

Johannes Brahms (1833-1897)

Gestillte Sehnsucht, aus Zwei Gesänge Op. 91

 

BILLETTERIE :

Plein Tarif : 10 €

Tarif jeune / GERO : 5 €

Kulturpass

 

Tél.: (+352) 47 08 95-1

[email protected]

www.luxembourgticket.lu

mars, 2025

16mars10 h 30 min- 11 h 30 minCONCERT ACTART : GESTILLTE SEHNSUCHT10 h 30 min - 11 h 30 min Conservatoire de Musique de Luxembourg, 33 Rue Charles Martel, L-2134 LuxembourgTypologie:En famille

Plus

Détails de l'évènement

DIMANCHE 16 MARS 2025 À 10H30

CONSERVATOIRE DE LA VILLE DE LUXEMBOURG – SALLE POLYVALENTE

 

SCHNEIDER Ilan – alto

REIFENRATH Katrin – piano

WEBER Simone – clarinette

 

Mit seinem Kegelstatt-Trio komponierte Mozart 1786 ein kammermusikalisches Meisterwerk in noch nie erklungener Besetzung: Klarinette, Viola und Klavier. Robert Schumann legte mit seinen „Märchenerzählungen“ gleich ein weiteres Glanzstück nach, das vielen Komponisten bis heute als Inspiration dient. In der Tat, die reizvolle, warm-timbrierte Klangmischung von Klarinette und Bratsche lässt beim Hörer Sehnsucht aufkommen, sie umschmeichelt und weiß dennoch zu kontrastieren.

 

In die Welt der Sehnsucht, Poesie, Träume und Legenden entführt der deutsche Romantiker Carl Reinecke mit seinem Trio in A-Dur, einem Spätwerk, welches um die Jahrhundertwende mit bewusstem Blick in den Rückspiegel komponiert wurde. „Die musikalische Welt wird meine Spätwerke ziemliche unbeachtet lassen, weil ich nicht mit der Zeit fortgeschritten bin. Mit voller Überzeugung bin ich aber meinen Kunstanschauungen treu geblieben.“ Reineckes Befürchtung hat sich indes nicht ganz bewahrheitet, denn bis heute hat dieses wunderschöne Trio einen festen Platz im Repertoire.

 

Dmitri Schostakowitsch und Jean Françaix sind beides Kinder des 20. Jahrhunderts und haben zu einer ihnen ganz eigenen Tonsprache gefunden, die sich jeglicher Kategorisierung entzieht. Wo Schostakowitsch in seinen Symphonien zwischen Heroik, Horror und Hoffnung pendelt, ist seine Filmmusik von einer unglaublichen Leichtigkeit und Heiterkeit geprägt: so auch die Fünf Stücke, die sein Freund Levon Atovmyan zusammengestellt hat, im Original für zwei Violinen und Klavier. Das Trio von Françaix stammt aus dem Jahre 1990 und ist ein Auftragswerk zu Ehren des 300. Geburtstags der Klarinette. Es sprüht nur so von Lebendigkeit und verlangt den Musikern fingerbrecherische Virtuosität ab.

„Du Sehnen, das die Brust beweget, wann ruhest du, wann schlummerst du?“ Diese Worte stammen vom Dichter Friedrich Rückert und wurden 1884 von Johannes Brahms für Singstimme, Viola und Klavier vertont. Innig und beglückend endet unser Konzert in der Fassung

für Klarinette, Viola und Klavier.

 

Programme :

Carl Reinecke

Trio A-Dur Op. 264 für Klavier, Klarinette und Viola (1904)

  1. Moderato – Allegro
  2. Intermezzo
  3. Legende
  4. Finale

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)/Levon Atovmyan(1901-1973)

Five Pieces (1970)

  1. Prelude
  2. Gavotte
  3. Elegie
  4. Waltz
  5. Polka

Jean Françaix (1912-1997)

Trio pour clarinette, alto et piano (1990)

  1. Preludio (Largo)
  2. Allegrissimo
  3. Scherzando
  4. Largo
  5. Presto – Alla Burlesca

Johannes Brahms (1833-1897)

Gestillte Sehnsucht, aus Zwei Gesänge Op. 91

 

BILLETTERIE :

Plein Tarif : 10 €

Tarif jeune / GERO : 5 €

Kulturpass

 

Tél.: (+352) 47 08 95-1

[email protected]

www.luxembourgticket.lu

HORAIRES

(Dimanche) 10 h 30 min - 11 h 30 min

Localisation

Conservatoire de Musique de Luxembourg

33 Rue Charles Martel, L-2134 Luxembourg

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

X